Liebe Eltern, liebe Erziehungsberichtigte,
bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation in unserem Schulhaus ab sofort die 3G-Regel gilt!
Das Schulhaus dürfen nur noch Personen betreten,
die vollständig geimpft (ausgestellter Impfnachweis),
genesen (ausgestellter Genesenennachweis) oder
getestet (ausgestellter Testnachweis) sind.
Wir sind verpflichtet, dies zu kontrollieren.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung,
die Schulleitungen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Grund- und Mittelschule Scharrerschule, lieber Besucher!
an unserem Schulhaus gelten folgende Regelungen:
1. Maskenpflicht: Auf dem gesamten Schulgelände gilt Maskenpflicht
2. Gesundheit: Das Schulhaus betreten Sie bitte nur, wenn Sie vollständig gesund sind.
3. Abstandspflicht: Im gesamten Schulhaus und auf dem gesamten Schulgelände gilt eine Abstandspflicht von mindestens 1,50 Meter.
Das gesamte Scharrerteam bedankt sich herzlich für die Einhaltung dieser Regelung.
Ihr Kind weist corona-typische Symptome auf - dazu zählen:
Ihr Kind darf wieder in die Schule, wenn es 24 Stunden symptomfrei ist.
Soforthilfe in Zeiten von Corona
In der aktuellen Corona-Krise sind Familien lange und ununterbrochen zusammen, oft beengt und ohne Privatsphäre. Für viele ist das eine schwierige Situation.
Hilfe für Kinder und Jugendliche!
Hilfe für Schüler und Eltern der Grundschule durch
Frau Kerstin Ruckes (Staatliche Schulpsychologin)
Frau Nicole Bolsinger (Sozialpädagogin, Jugendsozialarbeit
an Schulen)
März 2022: Ethikgruppen der 3. Klassen Grundschule
Frieden ist Klasse!
… und die Ethikkinder der 3. Klassen sind bei diesem interessanten und wichtigen Projekt, das vom Amt für Kultur und Freizeit ins Leben gerufen wurde und von der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg unterstützt wird, dabei.
Gerade in diesen unruhigen Zeiten, die von Klimakrisen und Kriegen bestimmt sind, ist ein Projekt zum Thema Frieden besonders aktuell und liegt uns sehr am Herzen.
Die Schülerinnen und Schüler, die bei Frau Glaser Ethikunterricht haben, sind die sogenannte „Aktionsklasse“ und haben sich eigenständig für das Thema „Frieden mit der Umwelt“ entschieden, das sie zusammen mit einer Nürnberger Objektkünstlerin im Frühjahr 2022 intensiver behandeln werden. Ihr Wissen geben sie schließlich an ihre „Partnerklasse“ (die Ethikkinder von Frau Eichler) weiter.
Den großen Abschluss bildet dann im Sommer ein großes Friedenstreffen auf der Wöhrder Wiese, bei dem noch viele Klassen aus anderen Schulen anwesend sein werden. Wir freuen uns, besonders jetzt ein Zeichen für den Frieden setzen zu können!
2021 Dezember: Ganztagesklassen
Fleißige Maler auf dem Pausenhof
Was gibt es Schöneres, als mit Malkreide den Pausenhof künstlerisch zu gestalten?!
Die Schülerinnen und Schüler der vier Ganztagesklassen nutzten die sonnigen Tage und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Heraus kamen zahlreiche verschiedene Kreide-Kunstwerke. Seht selbst!
Schuljahr 21/22: GS Klasse 1a - Kooperation mit dem Institut für Grundschulforschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
„Ich bin der Roboter KIDI! Komm mit auf eine Reise in den Weltraum und lass uns gemeinsam die Welt der Buchstaben erforschen!“
Unter diesem Motto arbeitete die KIDI-Lerngruppe der Ganztagsklasse 1a von Oktober bis Dezember. Dabei entwarfen Grundschullehramtsstudierende der Friedrich – Alexander – Universität Erlangen – Nürnberg E-Books, in denen die Kinder zahlreiche Übungen zum Schreibenlernen absolvierten. Dazu wurden die Studierenden in einem Seminar mit den Dozierenden (Birte Oetjen, Kerstin Pfann, Stefanie Truckenbrodt, Sabine Martschinke) vorbereitet. Für die technische Ausrüstung in Form von Tablets und Kopfhörern sorgte das Institut für Grundschulforschung Nürnberg.
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.gs.scharrerschule.de
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verwaltung@scharrerschule.de
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.scharrerschule.de/foerderverein.html
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verein@scharrerschule.de