Grundschule Scharrerschule

Grund- und Mittelschule Scharrerschule

Home > Sie befinden sich dortStart (GS)

Ein neues Schuljahr beginnt!

Liebe Scharrerschüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Scharrerschüler*innen,

wir freuen uns sehr, ab dem 12. September wieder alle Scharrerschüler*innen bei uns begrüßen zu dürfen!

Ein ganz herzliches Willkommen gilt natürlich unseren neuen Erstklässlern! 

Zu den Unterrichtsschlusszeiten erhalten die Kinder einen Elternbrief. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zu den ersten beiden Schulwochen!
Wir wünschen allen einen guten Start!

Euer Team der Scharrerschule

Unsere Lesepat*innen in der Grundschule

Juli 2023: Ehrenamtliche Lesehelfer*innen unterstützen die Kinder der Scharrerschule

Bereits seit vorletztem Schuljahr unterstützen uns ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei der Leseförderung. Jede Woche kommen ca. 20 Lesepat*innen zu uns ans Schulhaus und lesen mit Kindern. Zu den Lesestunden können die Kinder eigene Bücher mitbringen oder sie lesen z.B. gemeinsam mit ihrem Lesepaten eines aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Hier sind die Geschichten in Abschnitte für Erwachsene und für die Kinder unterteilt. Die Texte für die Schülerinnen und Schüler sind dabei in größerer Schrift und einfacherer Sprache geschrieben als die Abschnitte für die Erwachsenen. So macht gemeinsames Lesen Spaß!

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal sehr herzlich bei unseren Lesepat*innen von Mentor und dem Kulturladen Zeltnerschloss für ihr Engagement bedanken!

Leselernhelfer von Mentor (externer Link)

SZ

Die Nürnberger Kulturläden

Kulturladen Zeltnerschloss (externer Link)

Unsere Lesepat*innen in der Grundschule »

Ausflug der Antolin-Gewinner-Kinder zum Abenteuerspielplatz Goldbachwiese

Juli 2023: GS - Antolin Gewinner

Am Montag starteten aus jeder Klasse die zwei fleißigsten Antolin-Lese-Kinder zu einem Ausflug auf den Abenteuerspielplatz Goldbachwiese.
Neben einer Freispielzeit konnten die Antolin-Gewinner-Kinder Naturmandalas gestalten, Jonglier- und Wurfbälle aus Sand basteln, mit Becherlupen auf Insektensafari gehen und Baumgeister aus Ton gestalten.
Zum Abschluss gab es Stockbrot für alle am Lagerfeuer und ein Eis, das uns der Förderverein der Scharrerschule spendierte.

Herzlichen Dank sagen wir Oli und Uwe vom Abenteuerspielplatz für ihre Unterstützung und dem Förderverein der Scharrerschule für die Eisspende!

Christine Mödl & Claudia Wiegleb (Lehrerinnen)

Ausflug der Antolin-Gewinner-Kinder zum Abenteuerspielplatz Goldbachwiese »

Warum schmilzt das Eis der Pinguine so schnell? Das "Keep Energy in Mind" - Projekt 2023

März 2023: Grundschule - Die Lichtdetektive sind in den Pausen aktiv: Kann die Scharrerschule durch Stromsparen die Umwelt schützen und somit den Pinguinen helfen?
Wie schon im Jahr 2022 hat sich die Grundschule Scharrerschule auch dieses Jahr wieder an dem in Nürnberg durchgeführten Projekt Keep Energy in Mind (KEiM) beteiligt. Dieses Jahr ging es um das Stromsparen und wie dadurch die Umwelt geschützt werden kann. Die Kinder der Klasse 4d waren diesmal als geheime Lichtdetektive für vier Wochen in der Grundschule unterwegs. Ihr Auftrag an die Klassen: „Spart Strom und helft den Pinguinen Eisschollen für ihr Land zu gewinnen.“

Warum schmilzt das Eis der Pinguine so schnell? Das "Keep Energy in Mind" - Projekt 2023 »

Unser Schulfest

Juli 2023: Grundschule und Mittelschule

Dass es zusammen doch am besten geht, hat unser Schulfest gezeigt!
Nach einer gemeinsamen Eröffnung und Begrüßung in verschiedenen Sprachen, konnten die Schüler*Innen an verschiedenen Stationen spielen, basteln, malen, gestalten, essen, trinken oder einfach nur Spaß haben.

Als Abschluss der Veranstaltung gab es noch ein kurzweiliges Bühnenprogramm, bei dem auch die Lehrer*innen zusammen mit Schüler*innen zu einem gelungenen Abschluss beitrugen.

Schön war's!

Und an dieser Stelle deshalb auch ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle helfenden kleinen und großen Hände - insbesondere unserem Elternbeirat und dem Förderverein der Grund- und Mittelschule.

Monatsfeier in der Grundschule

Juli 2023: Lieder, Tänze und mehr

Endlich gab es sie wieder: unsere Monatsfeier!

Im Laufe des Schuljahres gibt es immer wieder vor den Ferien für einige Klassen die Gelegenheit, ihre Lieder, Tänze oder auch Gedichte und Ähnliches vor einem kleinen Publikum zu präsentieren. Im Juli war es nun wieder so weit und es fanden sich einige Klassen in der Turnhalle ein. Neben den Affen, die auf der Suche nach der Kokusnuss durch den Wald rasten, gab es noch ein Zauber-U-Boot auf Tiefseefahrt, einen Line-Dance, einen Feriensong und ein Wachmacher-Lied für müde Kinder. Am Ende gab es für alle noch einen großen Applaus.

30.

Okt

2023

Herbstferien 30.10. - 03.11.2023

23.

Dez

2023

Weihnachtsferien 23.12.2023 - 05.01.2024

12.

Feb

2024

Frühjahrsferien 12.02. - 16.02.2024

25.

Mär

2024

Osterferien 25.03. - 05.04.2024

21.

Mai

2024

Pfingstferien 21.05. - 31.05.2024

Derzeit gibt es keine aktuellen Termin-Einträge.

30.

Okt

2023

Herbstferien 30.10. - 03.11.2023

23.

Dez

2023

Weihnachtsferien 23.12.2023 - 05.01.2024

12.

Feb

2024

Frühjahrsferien 12.02. - 16.02.2024

25.

Mär

2024

Osterferien 25.03. - 05.04.2024

21.

Mai

2024

Pfingstferien 21.05. - 31.05.2024

Aktuelle Sprechzeiten
der Klassenlehrkräfte

Der Elternbeirat der Grundschule Scharrerschule

Klasse 2000Therapiehunde Franken e.V.Patrick PrellerLobby für KinderFörderverein Scharrerschule e.V.Jugendarbeit in GanztagsschulenAbenteuerspielplatz Goldbachwiese