Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Krieg in der Ukraine beschäftigt und verunsichert uns Menschen in der ganzen Welt. Die Ereignisse machen fassungslos, wütend, hilflos und ängstlich. Insbesondere im Rahmen der vorherrschenden Pandemie und anderer Schicksalsschläge kann die Belastung als besonders stark erlebt werden.
Sich unsicher, ängstlich und hilflos zu fühlen sind jedoch normale Reaktionen auf eine außergewöhnliche Situation.
Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf die vorherrschenden Ereignisse. Während einige Menschen weniger beunruhigt sind oder sich weniger verunsichern lassen, reagieren wiederum andere Menschen mit großen Ängsten und fühlen sich in ihrer Sicherheit massiv beeinträchtigt. Die unterschiedlichen Reaktionen im Umgang mit belastenden Situationen sind jedoch normal.
Der Umgang als Eltern und Erziehungsberechtigten mit Kindern in dieser schwierigen Zeit stellt ebenfalls eine Herausforderung dar. Der folgende Link führt Sie auf eine Seite mit Tipps, die Ihnen im Gespräch und im Umgang mit Ihrem Kind helfen können:
Wie soll man mit Kindern über Krieg sprechen?
Ich wünsche Ihnen in dieser schwierigen Zeit Kraft und auch viele glückliche Momente mit Ihrer Familie.
Mit freundlichen Grüßen,
Kerstin Ruckes, staatl. Schulpsychologin
Weiteres Material zur Unterstützung für Eltern:
Elternbrief zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine
Mit belastenden Ereignissen umgehen
Mit Kindern über Krieg sprechen
information für Eltern: "Mit Kindern über schlimme Nachrichten sprechen."
Altersgerechte Nachrichten finden Sie unter:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 9. März 2022 startet an der Scharrer Mittelschule das Pooltestverfahren für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.
Die 5. Klassen werden dabei an jedem Montag und Mittwoch getestet, die 6. Klassen an jedem Dienstag und Donnerstag, immer in der ersten Schulstunde.
Unabhängig davon finden weiterhin an jedem Montag Antigen-Schnelltests im Klassenzimmer statt.
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Informationsdateien:
1 Informationsschreiben für Erziehungsberechtigte
2 Merkblatt für Erziehungsberechtigte
3 Einwilligungserklärung für Erziehungsberechtigte
4 Hinweise zum Ablauf des Pooltestverfahrens
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Nach einem Beschluss der bayerischen Staatsregierung gelten für den Schulbetrieb nach den Herbstferien folgende Maßnahmen:
Da die Masken immer wieder kaputt gehen, empfehlen wir, dass jede Schülerin / jeder Schüler eine Ersatzmaske in der Schultasche dabeihat.
Impfangebote für Schülerinnen und Schüler
Information der Stadt Nürnberg zur Impfung
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.gs.scharrerschule.de
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verwaltung@scharrerschule.de
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.scharrerschule.de/foerderverein.html
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verein@scharrerschule.de