Juni 2023: Rundgang auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände
Unter dem Motto: „Von Fahnenträgern, Lagerleben und Eintopfessen“, verschafften sich die Schüler:innen der 8 M unserer Schule einen Überblick rund um das Dokumentationszentrum. Veranstalter war das DoKuPäd-KJR. Als erstes trafen wir uns in der Dutzendteichstraße und bekamen die geschichtlichen Ereignisse, rund um das 3. Reich, von zwei sehr freundlichen Mitarbeiterinnen anhand eines Zeitstrahls erklärt.
Danach liefen alle gemeinsam zum Dutzendteich und über das Reichsparteitagsgelände. Dort bekamen wir interessante Informationen über die Anlage und die Kongresshalle. Wir erfuhren viel über Hitler und seine größenwahnsinnigen Träume. So wollte er zum Beispiel ein Stadion bauen lassen, in das 405 000 Besucher passen sollten. Da hätten dann fast die ganzen Einwohner von Nürnberg hineingepasst. Daraus ist zum Glück nichts geworden. Es wurde nie gebaut.
Auf den Steinstufen hatten wir einen guten Überblick über das Gelände. Hier oben konnte man spüren, wie mächtig sich Hitler gefühlt haben musste, wenn er an einem der Reichsparteitage, unten die vielen Hitlerjungen stehen sah. Keiner durfte „aus der Reihe tanzen“. Wir waren alle sehr froh, dass wir diese Zeit nicht miterleben mussten und hier in Sicherheit leben können.
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.gs.scharrerschule.de
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: sekretariat-6632@schulen.nuernberg.de
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.scharrerschule.de/foerderverein.html
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verein@scharrerschule.de